Blogserie (2023): 🧘‍♀️Achtsamkeit im Alltag und psychische Gesundheit -Teil 3 🧘‍♀️

Teil 3: Achtsamkeit und zwischenmenschliche Beziehungen 💕

Achtsamkeit und psychische Gesundheit

Hallo ihr Lieben! Herzlich willkommen zurück zur Blogserie über Achtsamkeit im Alltag und psychische Gesundheit. Im letzten Teil haben wir uns auf Achtsamkeitsübungen konzentriert, die euch helfen können, im stressigen Alltag zur Ruhe zu kommen. Heute wollen wir darüber sprechen, wie Achtsamkeit eure zwischenmenschlichen Beziehungen verbessern kann.

In unserer hektischen Welt kann es manchmal schwierig sein, wirklich präsent zu sein, wenn wir mit anderen Menschen interagieren. Unsere Gedanken wandern ab, wir sind abgelenkt oder voreingenommen. Doch Achtsamkeit kann uns dabei helfen, diese Barrieren zu überwinden und tiefere Verbindungen zu schaffen.

Aktives Zuhören

Wenn jemand mit euch spricht, versucht bewusst, voll und ganz zuzuhören. Lasst eure eigenen Gedanken und Urteile beiseite und konzentriert euch darauf, wirklich zu verstehen, was die andere Person mitteilen möchte. Gebt ihr eure volle Aufmerksamkeit und zeigt durch nonverbale Signale, dass ihr präsent seid. Oft stehen uns frühzeitige Bewertungen im Weg, um einander wirklich kennenzulernen. Auch Ängste vor Abneigung oder Entwertungen spielen bei vielen Menschen eine Rolle, wenn es um interaktionelles Verhalten geht. Durch aktives Zuhören signalisieren wir, dass der andere keine Sorge haben muss vor diesen Ängsten.

Empathie zeigen

Achtsamkeit kann uns dabei unterstützen, mitfühlender und verständnisvoller gegenüber anderen Menschen zu sein. Versucht, euch in die Lage der Person zu versetzen und ihre Gefühle nachzuvollziehen. Zeigt Mitgefühl und nehmt ihre Emotionen ernst. Das kann eure Beziehung vertiefen und das Vertrauen stärken. Oft äußern wir nicht, was emotional mit uns passiert, wenn jemand uns etwas mitteilt. Jedoch kann das von großer Bedeutung sein für den anderen. Er kann abgleichen, ob seine Gefühle bzw. seine Art Gefühle zu zeigen von anderen verstanden werden. Oft ist dieser Umstand für den anderen schon leidmindernd.

präventionskurs krankenkasse

Achtsamkeit in Konfliktsituationen

Wenn es zu Konflikten oder Meinungsverschiedenheiten kommt, kann Achtsamkeit uns helfen, ruhig und besonnen zu reagieren. Versucht, bewusst eure Emotionen wahrzunehmen, bevor ihr reagiert, und nehmt euch einen Moment, um eine bedachte Antwort zu formulieren. Durch Achtsamkeit könnt ihr das Risiko impulsiver Reaktionen verringern und die Kommunikation verbessern. Zu dem wird in euch selbst keine Wut- oder Ärgerspirale entzündet, welche euch viel Kraft rauben würde. Gönnt euch, euch zurück zu nehmen und in Ruhe eurer Gefühle und Gedanken sich setzten zu lassen. Eine Klärung oder Entscheidung läuft euch nicht so schnell weg, sie darf auch mal ein paar Tage oder länger dauern (jedenfalls meistens).

Qualität statt Quantität

In einer Welt voller Ablenkungen ist es wichtig, qualitativ hochwertige Zeit mit unseren Lieben zu verbringen. Wenn ihr mit euren Freunden oder Familienmitgliedern zusammen seid, schafft bewusste Momente der Verbindung, indem ihr euch aufeinander konzentriert, ohne von digitalen Geräten abgelenkt zu sein. Diese achtsamen Augenblicke können eure Bindungen stärken und euch ein tiefes Gefühl der Verbundenheit geben. Legt euer Handy weit von euch weg, oder lasst es gleich zu Hause. Nichts kann so wichtig sein, dass man nicht auch später noch darauf reagieren könnte. Denkt dran: früher gab es keine Handys und es ging auch.

Fazit

Indem ihr Achtsamkeit in eure zwischenmenschlichen Beziehungen integriert, könnt ihr zu mehr Verständnis, Empathie und liebevoller Kommunikation beitragen.

Im nächsten Teil werden wir darüber sprechen, wie Achtsamkeit uns dabei helfen kann, besser mit Stress umzugehen und unsere Resilienz zu stärken. Bis bald! 🌸

Teil 4: Achtsamkeit und Stressbewältigung – Bald verfügbar!

Vergessen Sie nicht, mir auf Instagram zu folgen, um weitere informative Inhalte zu erhalten und Teil unserer wachsenden Community zu werden. Gemeinsam können wir einen positiven Einfluss auf unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden haben. 🌟🙌

Oval@3x 2

Sichere Dir JETZT deine gratis "Anti-Depri-Box"

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu. In Ordnung?

Datenschutzerklärung