Blogserie (2023): 🧘‍♀️Achtsamkeit im Alltag und psychische Gesundheit – Teil 2 🧘‍♀️

Teil 2: Einfache Achtsamkeitsübungen für den stressigen Alltag

Achtsamkeit und psychische Gesundheit

Hey Leute! Willkommen zurück zur Blogserie über Achtsamkeit im Alltag und psychische Gesundheit. Im letzten Teil haben wir darüber gesprochen, warum Achtsamkeit so wichtig ist. Heute möchte ich euch einige einfache Achtsamkeitsübungen vorstellen, die ihr problemlos in euren stressigen Alltag integrieren könnt.

Atembeobachtung

Setzt euch für einen Moment hin und konzentriert euch auf euren Atem. Spürt, wie er in euren Körper strömt und ihn wieder verlässt. Lasst eure Gedanken vorbeiziehen, ohne ihnen zu folgen. Diese kurze Atempause kann Wunder bewirken und euch dabei helfen, euch zu beruhigen und zu fokussieren.

Sinneswahrnehmung

Nehmt euch bewusst Zeit, um eure Sinne zu nutzen. Schließt die Augen und spürt die Textur eines Gegenstands in eurer Hand. Öffnet die Augen und nehmt bewusst die Farben und Formen um euch herum wahr. Indem ihr eure Sinne aktiv einsetzt, könnt ihr euch aus dem Gedankenkarussell befreien und im gegenwärtigen Moment verankern.

präventionskurs krankenkasse

Dankbarkeitsjournal

Führt ein kleines Dankbarkeitsjournal. Schreibt täglich drei Dinge auf, für die ihr dankbar seid. Das können große oder kleine Dinge sein, von einem netten Lächeln eines Fremden bis hin zu einem besonderen Moment mit euren Lieben. Diese Übung hilft euch dabei, den Fokus auf positive Aspekte eures Lebens zu lenken und die Dankbarkeit zu kultivieren.

Achtsames Essen

Nehmt euch bewusst Zeit, um eure Mahlzeiten zu genießen. Bevor ihr anfangt zu essen, haltet einen Moment inne und betrachtet euer Essen. Riecht die Aromen, spürt die Textur und schmeckt jeden Bissen bewusst. Diese Achtsamkeitsübung hilft euch nicht nur dabei, das Essen besser zu schätzen, sondern auch ein gesünderes Verhältnis zum Essen aufzubauen.

Fazit

Probiert diese Übungen aus und schaut, wie sie sich auf euren Alltag auswirken. Ihr werdet überrascht sein, wie selbst kleine Achtsamkeitsmomente euch helfen können, mit Stress umzugehen und eure psychische Gesundheit zu fördern.

Im nächsten Teil werden wir darüber sprechen, wie Achtsamkeit eure zwischenmenschlichen Beziehungen verbessern kann. Also bleibt dran! 🌈

Teil 3: Achtsamkeit und zwischenmenschliche Beziehungen – Bald verfügbar!

Vergessen Sie nicht, mir auf Instagram zu folgen, um weitere informative Inhalte zu erhalten und Teil unserer wachsenden Community zu werden. Gemeinsam können wir einen positiven Einfluss auf unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden haben. 🌟🙌

Oval@3x 2

Sichere Dir JETZT deine gratis "Anti-Depri-Box"

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu. In Ordnung?

Datenschutzerklärung